Header

Ev.-Luth. Neustädter Marien-Kirchengemeinde

Regionales Gemeindetreffen am Mittwoch, 29.10.2025 – miteinander Kirche sein

Vor anderthalb Jahren haben wir mit Vertreterinnen und Vertretern aus den Presbyterien der Region (Altstadt Nicolai, Dietrich Bonhoeffer, Lydia, Martini Gadderbaum, Neustadt Marien, Ev.- Reformiert) begonnen, die Zukunft unserer Kirche(n) in den Blick zu nehmen.
Nach Vollversammlungen der Presbyterien in der ersten Phase möchten wir jetzt alle interessierten Menschen aus unseren sechs Gemeinden zur „Schatzsuche“ bzw. zum Austausch einladen. Wir wollen informieren, Fragen beantworten und Fragen stellen, Wünsche und Anregungen für unsere Arbeit mitnehmen. Es soll ein lebendiger, unterhaltsamer und informativer Abend werden.
Wir suchen die Schätze, die wir haben, aber auch die, die wir gerne hätten. Die anstehenden Veränderungen bieten auch Chancen, denn zusammen können wir manche Dinge ermöglichen, die eine Gemeinde alleine nicht schafft. Wir freuen uns, wenn viele zu dieser Schatzsuche kommen.

Sie findet statt am Mittwoch, den 29.10.2025, 19 Uhr in der Lydiagemeinde, Johanniskirchplatz 1, Bielefeld.

Gottesdienste in Reformiert Süster

 Gottesdienst am
19. Sonntag nach Trinitatis
26.10.2025 - 10.30 Uhr

Altstädter Bläserkreis,
Ltg. Robin Stüwe
Christiane Krause, Orgel
Predigt
Prädikant Dennis Raterink

Gottesdienste in der Neustädter Marienkirche

 Musikalische Vesper am
19. Sonntag nach Trinitatis
26.10.2025 - 18.00 Uhr 


Liturgie
Pfarrer i.R. Eckehardt Biermann
Dagmar Linde, Mezzospran
Ltg. und Orgel
Ruth M. Seiler

Neues aus der Landeskirche

Aktuelles :: EKvW.de
Zwei Kandidat*innen sind nominiert
Montag, 13. Oktober 2025 Aktuelles
Westfälische Landessynode wählt im November neue/n Vizepräsident*in
Kolonialismus und Mission 
Donnerstag, 16. Oktober 2025 Aktuelles
EKvW-Vertreter bei internationaler Tagung in Ruanda zu Gast 
Werkstatt Bibel feiert 40-jähriges Bestehen
Donnerstag, 16. Oktober 2025 Aktuelles
Tag der offenen Tür mit Empfang und Festgottesdienst in Dortmund

Konten der Evangelisch-Lutherischen Neustädter Marien-Kirchengemeinde

Allgemeine Spenden:
Empfänger Evangelischer Kirchenkreis Bielefeld IBAN:
DE42 3506 0190 2006 6990 68
mit Verwendungszweck: „Neustadt-Marien“ oder „Stadtkantorat“

Bank für Kirche und Diakonie BIC:
GENODED1DKD

Sonderkonto Orgel IBAN:
DE36 4805 0161 0002 1469 26

Förderverein Kirchenmusik IBAN:
DE65 4805 0161 0002 1399 05

Förderkreis Kindertagesstätte Neustadt IBAN:
DE92 4805 0161 0002 1534 84

Zur Onlinespende klicken sie hier oder nutzen den QR-Code.

Vielen Dank für Ihre Spende!

Losung des Tages:

Gottesdienste in der Nachbarschaft

Oktober 2025: Download

Gottesdienst-Organisation in der Nachbarschaft 2025

Gemeindebrief 183

Oktober 2025 - Januar 2026: Download

Kirche Kunterbunt 2025

Die Kirche Kunterbunt – Ein Angebot für Familien und Freund*innen von Kindern und Familien jeweils samstags in der Bielefelder Innenstadt. Es geht darum, als Gemeinschaft und im Miteinander gemeinsam Zeit zu verbringen.

Hier Download Flyer!

Eine Eule für Bielefeld - Neustadt Marien - Nah dran

Film über die Neustädter Marienkirche und ihre Eule-Orgel

Alexander Hidic studiert im sechsten Semester Gestaltung, Fotografie und Bildmedien an der Bielefelder Fachhochschule für Gestaltung. Vor einem Jahr packte ihn die Leidenschaft fürs Orgelspielen bei der Recherche für einen Film. Hier weiterlesen ...
 

Willkommen!

Herzlich willkommen auf den Internetseiten der Ev.-Luth. Neustädter Marien-Kirchengemeinde Bielefeld.

Wir freuen uns, dass Sie unser Angebot nutzen!

Adressen, Telefonnummern und weitere nützliche Informationen  finden Sie unter dem  Menüpunkt Gemeinde in der rechten Spalte.

Möchten Sie - als Gemeindemitglied, Teilnehmer oder Mitwirkender -
einen Beitrag für diese Homepage beisteuern oder haben Sie technische Fragen, so wenden Sie sich bitte an Herrn Grothaus

Öffnungszeiten Kirche

Die Marienkirche ist in der Regel von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr und zu den Gottesdiensten geöffnet, im Winter bis zum Einbruch der Dunkelheit.

Servicebereich

Hier finden Sie Formulare, Texte, Anträge zu den Themen:

  • Taufe
  • Hochzeit
  • Silberne Hochzeit
  • Umpfarrung